Gegrillter Lauch mit Steinpilz-Aprikosen-Butter

Zutaten (für 2 Personen)
Zubereitungszeit 15 Minuten
plus Grillzeit 30–40 Minuten
2 Lauchstangen
5 EL Butter
10 g getrocknete Steinpilze
1 EL Panko-Panierbrösel
4 getrocknete Soft-Aprikosen
Meersalzflocken
1) Den Backofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
2) Die dunkelgrünen Teile vom Lauch kürzen, den Wurzelansatz dabei nicht abtrennen. Lauch gut waschen und trocken tupfen. 2 EL Butter zerlassen, Lauchstangen damit bestreichen, auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen 30–40 Minuten grillen, dabei öfter wenden und gegen Ende den Garzustand mit einem spitzen Messer prüfen.
3) Inzwischen die getrockneten Steinpilze in eine Schüssel geben, mit reichlich lauwarmem Wasser bedecken und etwa 30 Minuten einweichen.
4) Das Blech aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen. Grüne Teile und Wurzelansatz großzügig abschneiden. Den mittleren Lauchteil schälen und längs halbieren.
5) Restliche Butter in einer großen beschichteten Pfanne aufschäumen. Den Lauch darin mit den Schnittseiten nach unten kräftig anbraten, dabei darauf achten, dass die Butter bräunlich wird, aber nicht verbrennt. Aus der Pfanne nehmen und warm halten. Pankobrösel in die Pfanne geben und rösten. Eingeweichte Steinpilze gut ausdrücken, in Streifen schneiden und hinzufügen. Soft-Aprikosen ebenfalls in Streifen schneiden und in die Pfanne geben. Gut durchschwenken und mit Meersalzflocken würzen.
6) Den Lauch mit den Schnittseiten nach oben auf zwei vorgewärmte Teller legen und die Steinpilz-Aprikosen-Butter darüber verteilen.
Infos zum Kochbuch:
Genuss pur
Die Zeiten, als Gemüse nur die Beilage auf dem Teller war, sind lange vorbei. Gemüse ist buchstäblich in aller Munde und findet immer mehr echte Fans. Aber während viele inzwischen in der Lage sind, ein nahezu perfektes Steak zu grillen, tut sich der eine oder andere beim Gemüse noch schwer – vor allem, wenn es darum geht, mit Gemüse als Hauptdarsteller auf dem Teller eine rundum überzeugende Köstlichkeit zu kreieren.
Dass eine perfekt karamellisierte oder geschmorte Möhre einem deftigen Fleischgericht mühelos Konkurrenz machen kann, weiß der eine oder die andere bereits aus der gehobenen Gastronomie. Für die Zubereitung zu Hause fehlt es aber oft an den notwendigen Tricks und dem perfekten Know-how. In seinem Buch „PUR“ zeigt Christian Henze, Starkoch und lange Privatkoch des Milliardärs Gunter Sachs, wie man Gemüse zu höchsten Ehren verhilft, ohne dabei mehr Zeit als nötig in der Küche zu verbringen.
Für alle, die gern öfter Gemüse genießen wollen, gibt es im Buch jeweils zwei oder drei einfache, aber himmlische Zubereitungsarten für 30 Sorten.
Das Buch bietet puren Genuss für alle, die sich zu Hause im Alltag öfter mit Gemüserezepten verwöhnen möchten oder auch mal andere beeindrucken wollen.

Einen Kommentar schreiben
Einen (neuen) Kommentar schreiben