Erbsenwaffeln mit Pecorino

Zutaten (für 3-4 Personen)
Zubereitungszeit: ca. 50 Min.
1/2 Bund Petersilie
1 kleine Zwiebel
50 g Pecorino
150 g weiche Butter
4 Eier (M)
250 g Mehl
1 TL Backpulver
150 ml Milch
Salz | Pfeffer
150 g frisch gepalte Erbsen (ersatzweise aufgetaute TK.Erbsen)
Equipment Waffeleisen + evtl. Fett für das Eisen
1) Das Waffeleisen, falls nötig, einfetten und vorheizen. Die Petersilie waschen und trocken schütteln. Die Blätter abzupfen und sehr fein ha.cken. Die Zwiebel schälen und sehr fein hacken. Den Pecorino reiben.
2 Petersilie, Zwiebel und Pecorino in einer Rührschüssel mischen und mit der weichen Butter und den Eiern verrühren.
3 Dann das Mehl, das Backpulver, 100 ml Wasser, die Milch sowie je 1 Prise Salz und Pfeffer hinzufügen und alles zu einem glatten Teig ver.rühren. Zum Schluss die Erbsen unterrühren.
4 Aus dem Teig 6–8 Waffeln backen. Dazu jeweils 1 Kelle Waffelteig gleichmäßig in dem Waffeleisen verteilen und goldbraun backen.
5 Die herzhaften Waffeln schmecken solo als kleiner Imbiss sehr gut. Im Jools werden sie noch mit je 1 pochiertem Ei, ein paar Blättern Baby-Blattspinat und einer Hollandaise (s. Mikes Rezept-Tipp) angerichtet. Dazu passt aber auch sehr gut ein Tomaten- oder Blattsalat.
Dazu empfiehlt Mike seine Sauce Hollandaise:
Für eine fein-würzige Hollandaise 1 Schalotte schälen, in feine Streifen schneiden und mit 50 ml Weißwein, 2 EL Weißweinessig, 5 Pfefferkörnern und 1 Lorbeerblatt in einem Topf aufkochen. Den Sud auf ein Viertel einköcheln lassen, dann durch ein Sieb gießen. 250 g Butter in einem Topf bei kleiner Hitze klären und durch ein Sieb geben. Den Weinsud mit 2 frischen Eigelben in einer Metallschüssel über einem heißen Wasserbad zu einem cremigen Schaum aufschlagen, dabei höchstens auf 75° erhitzen. Anschließend die Sauce vom Herd ziehen und die geklärte Butter bis zur Hälfte tröpfchenweise unterschlagen, danach den Rest in einem feinen Strahl. Hollandaise mit Salz, Zucker, Cayennepfeffer und Zitronensaft abschmecken.
(Alternativ geht nach natürlich auch die Blitz-Sauce Hollandaise.)

Einen Kommentar schreiben
Einen (neuen) Kommentar schreiben