Entenbrust mit Sauerkirschen

Zutaten (für 4 Personen)
250 g frische oder TK-Sauerkirschen
2 Entenbrustfilets mit Haut (à 360 g)
Salz und Pfeffer aus der Mühle
2 TL dunkler Balsamicoessig
2 TL brauner Zucker
75 ml Rotwein
175 ml Kirschsaft
2 TL frisch gehackter Estragon
1 TL Speisestärke
30 g kalte Butter
Die frischen Kirschen waschen, entstielen und entsteinen. Die Haut der Entenfilets rautenförmig einschneiden und das Fleisch salzen und pfeffern.
Filets mit der Hautseite nach unten in eine beschichtete Pfanne legen und 8 Minuten ohne Fett bei mittlerer Temperatur braten.
Wenden und von der anderen Seite ebenfalls 8 Minuten bis zur gewünschten Garstufe braten. Das Fleisch herausnehmen, in Alufolie wickeln und ruhen lassen.
Den Bratensatz mit Balsamico ablöschen. Zucker, Wein und Kirschsaft zugeben und die Sauce 3–4 Minuten einkochen lassen.
Kirschen und Estragon einrühren. Die Stärke mit etwas kaltem Wasser verquirlen und zusammen mit der Butter in die Sauce rühren.
Kurz köcheln lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Entenbrust in Scheiben schneiden und mit der Kirschsauce servieren.
Infos zum Kochbuch:
Nanette Herz liebte es, ihren Kindern, Enkelkindern, Bediensteten und Auszubildenden ein Zuhause zuschaffen, in dem sich alle gut aufgehoben fühlen – und dazu gehörte auch die kulinarische Versorgung. In ihrer Küche im mittelfränkischen Cadolzburg kamen nur regionale Lebensmittel – meist aus der eigenen Landwirtschaft – auf den Tisch. Im Gasthaus Bauhof servierte sie neben kalte Brotzeitplatten mit Obatzden und Presssack auch deftige Klassiker wie Schweinebraten und Kalbsschnitzel, aber auch regionale Spezialitäten wie Bratwürste und Hochzeitssuppe.
Ihre gesammelten Rezepte – vielfach erprobt und sorgfältig aufbewahrt – teilte Nanette gerne mit Familie und Freunden, um die fränkische Hausmannskost nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.
Diese Kochrezepte sind jetzt in einem Kochbuch verewigt, mit vielen Anekdoten über den Familien-, Bauernhof- und
Wirtshausalltag.

Einen Kommentar schreiben
Einen (neuen) Kommentar schreiben